Einen Triller (unterm Pony) haben

Einen Triller (unterm Pony) haben
Einen Triller [unterm Pony] haben
 
Wer einen Triller hat, gilt als nicht recht bei Verstand: Du hast doch 'nen Triller unterm Pony! Du kannst doch nicht einfach ein Krokodil in der Badewanne halten! - Manfred Hausmann schreibt in seinem Roman »Abel mit der Mundharmonika«: »Entschuldigen Sie, aber Sie haben in dieser Beziehung einfach einen kleinen, süßen Triller« (S. 129). - Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich.
 
 
Hausmann, Manfred: Abel mit der Mundharmonika. Frankfurt a. M.-Hamburg: Fischer Bücherei 90, 1961. - EA 1932.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dumm — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dummheit — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”